Helligkeitsbedürfnis
Zu den oben behandelten Themen sind Hintergrundinformationen verfügbar. Klicken Sie auf den Link, um diese anzusehen.
Mindestens eine Ihrer Antworten lässt darauf schliessen, dass weiterführende Informationen zu diesem Thema für Sie interessant sein könnten.
Hintergrundinformationen anzeigen
Hintergrundinformationen
Möglicherweise haben Sie eine verringerte Lichtempfindlichkeit. Diese beeinträchtigt unsere Fähigkeit, bei schlechter Beleuchtung wie bei Nacht zu sehen. Studien zeigen, dass die Lichtempfindlichkeit mit zunehmendem Alter abnimmt, weshalb ältere Menschen mehr Licht brauchen, um sehen zu können. Ausserdem brauchen ihre Augen länger, um sich an sich ändernde Lichtverhältnisse anzupassen. Verringerte Lichtempfindlichkeit erschwert das Fahren bei Nacht, was wiederum die Fahrsicherheit beeinträchtigt.
- Unterziehen Sie sich regelmässigen Sehtests, um Veränderungen Ihrer Lichtempfindlichkeit rechtzeitig zu erkennen.
- Versuchen Sie, nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr zu fahren.
- Stellen Sie die Beleuchtung Ihres Armaturenbretts falls möglich heller ein.
- Wenn Sie bei Nacht fahren müssen, sollten Sie unbedingt vorsichtiger fahren.
- Versuchen Sie, auf gut beleuchteten Strassen zu fahren. Je besser die Beleuchtung, desto besser die Sichtverhältnisse.
- Stellen Sie sicher, dass Windschutzscheibe, Seitenscheiben, Scheinwerfer und Rückspiegel sauber sind.
- Falls Grauer Star vorliegt, kann eine Operation helfen.