Datenschutz

Als Kompetenzzentrum forscht und berät die Beratungsstelle für Unfallverhütung, BFU, damit in der Schweiz weniger folgenschwere Unfälle passieren – im Strassenverkehr, zu Hause, in der Freizeit und beim Sport. Schon seit 1938 analysiert sie Unfallschwerpunkte, wertet Statistiken aus und entwickelt wirkungsvolle Präventionsinstrumente.

Datenschutz und Datensicherheit haben für die BFU eine hohe Priorität. Sämtliche der BFU zugänglich gemachten Personendaten werden gemäss den anwendbaren Datenschutzbestimmungen bearbeitet. Die BFU kann jedoch keine Verantwortung und/oder Haftung für den Datenschutz übernehmen. Der Schutz personenbezogener Daten während aller Geschäftsprozesse ist uns jedoch sehr wichtig. Diese Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unseren Websites erfassen und wie diese Informationen genutzt werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten, in der nachfolgend beschriebenen Weise und zu dem genannten Zweck.

Die BFU ist für die Bearbeitung Ihrer Daten verantwortlich. Bei Fragen und Anregungen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Personendaten steht Ihnen die Datenschutzstelle der BFU zur Verfügung:

BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung
Datenschutz
Hodlerstrasse 5a
3011 Bern
Telefon: 031 390 22 22
E-Mail: datenschutz@bfu.ch

Speicherung von Kunde​ndaten

Ein spezielles Augenmerk gilt der Verwendung von Erreichbarkeitsdaten, insbesondere der E-Mail-Adresse(n) der Kundinnen und Kunden sowie der Inhalte der von ihnen versendeten und empfangenen Nachrichten.

E-Mail-Adressen von Kundinnen und Kunden: Sofern die Option vom Kunden/der Kundin gewählt, verwendet die BFU die E-Mail-Adresse nur für den jährlichen Erinnerungsservice; dieser kann jederzeit abbestellt werden. Die BFU gibt ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Kunden/der Kundin keine E-Mail-Adressen an Dritte weiter. Falls Kundinnen und Kunden dennoch unerwünschte Werbung (sogenannter Spam) von Dritten auf BFU-Adressen (z. B. @bfu.ch) erhalten, muss deren E-Mail-Adresse auf andere Weise den Weg zum entsprechenden Absender gefunden haben.

Antworten in den Themen des SicherheitsChecks: Die Antworten werden lediglich im eigenen Internetbrowser zwischengespeichert. Sie werden von der BFU weder gesammelt noch an Dritte weitergeben. Nutzerinnen und Nutzer können die in ihrem Browser zwischengespeicherten Antworten jederzeit löschen, indem sie den Browserverlauf löschen.

Google A​nalytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benützung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benützen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Cook​​ies

Um die Angebote bestmöglich auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden auszurichten, setzt die BFU in bestimmten Fällen sogenannte Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die vom Web-Server an den Internet-Browser der Kundinnen und Kunden gesendet und in deren Computer gespeichert wird.

Durch den Einsatz von Cookies ist die BFU in der Lage, die Computer der Kundinnen und Kunden beim nächsten Besuch des BFU-Portals oder der BFU-Services wieder zu erkennen und kann damit z. B. sicherstellen, dass der Kunde bereits gemachte Angaben nicht wiederholt eingeben muss oder dass er sich nicht bei jedem Besuch erneut für einen BFU-Internet Service anmelden muss. Die BFU setzt ausdrücklich keine Cookies ein, um Informationen auf den Computern der Kundinnen und Kunden zu sammeln (sog. Spyware) oder Anzeigen einzublenden, während die Kundinnen und Kunden nicht mit dem Internet verbunden sind oder ausserhalb von Portalen surfen, die zur BFU gehören (sog. Adware).

Cookies und vergleichbare Techniken werden von der BFU auch eingesetzt, um bestimmte Abläufe, Dienstleistungen und Transaktionen zu ermöglichen, z. B. wenn die Kundinnen und Kunden in einem elektronischen Marktplatz im Internet einen virtuellen Warenkorb benützen.

Im Bereich der BFU-Internet Services werden ebenfalls solche Cookies eingesetzt, welche es der BFU erlauben, eine bei der Registrierung für einen BFU-Internet-Service von den Kundinnen und Kunden hinterlegte Identität (Login/Passwort) wieder zu erkennen.

Die Kundinnen und Kunden können auf die Vorteile von Cookies verzichten. Sie können ihren Browser so einstellen, dass vor dem Speichern eines Cookies eine Warnung am Bildschirm erscheint oder dass das Setzen von Cookies verunmöglicht wird. Bereits gesetzte Cookies können entfernt werden. Bestimmte Dienstleistungen von der BFU und/oder Dritten können in diesem Fall aber nicht genutzt werden.

Die BFU gestattet Partnerunternehmen, welche Leistungen für die BFU erbringen oder auf dem BFU-Portal eingebunden sind, das Setzen von Cookies, soweit dies technisch notwendig und der Einsatz der Cookies verhältnismässig ist. Über den Einsatz von Cookies ausserhalb des BFU-Portals hat BFU keinen Einfluss.

Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage informiert die BFU darüber, welche Daten über den Kunden/die Kundin (z. B. Name, Adresse) gespeichert sind.

Datensicher​​heit

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmässig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.